Im Verein haben wir auch einige aktive Fotografen. Per WhatsApp werden die Fotos geteilt.
Hier unterhalb einige interessante Sichtungen von unseren Mitgliedern.
Willst Du Mitglied werden im Verein „De Nummerplaat“?
Du bekommst 4 mal pro Jahr unser farbenfrohes Clubheft, voll mit Informationen über Nummernschilder. Zusätzlich organisieren wir 4 bis 5 mal jährlich ein Tauschtreffen, auf denen Du andere Sammler aus dem In- und Ausland kennenlernen kannst.
Wenn Du Mitglied bist, kannst Du Dich auch auf dieser Seite einloggen, damit Du Zugang zu weiteren Informationen erhältst. Auf facebook haben wir auch eine separate Gruppe für Clubmitglieder.
Für die Nummernschildfotografen gibt es auch eine Mitgliedergruppe bei WhatsAp.
Beitrag 2020
Niederlande / Europa | € 30,00 jährlich |
außerhalb Europa | € 38,00 jährlich |
Digital | € 15,00 jährlich |
Die Beitragsgebühren müssen vor dem Beginn des Beitragsjahres auf dem Konto von De Nummerplaat gutgeschrieben sein.
NL94 INGB 0000 5030 19 t.n.v. De Nummerplaat
Addresse: Tulpenlaan 12, Oosterhout
BICcode: INGBNL 2A
Paypal: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmelden
Schicke eine e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, darin Deinen Namen, Adresse, Postleitzahl, Hausnummer und Telefonnummer.
Der Sekretär sendet Dir Deine Mitgliedsnummer und die Datenschutzerklärung nach DSGVO zum ausfüllen.
Neben den Niederlanden gibt es noch mehr Länder mit einem eigenen Nummernschildclub. Hier sind einige dieser Clubs oder Vereine.
The Number Plate Collectors Club of Australia (NPCC)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Autokennzeichen-Sammlerclus (AKS)
Associazione Italiana Studio Targhe Automobilistiche (AISTA)
Automobile License Plate Collectors Association (ALPCA)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (e-mail)
Es gibt auch einige Mitglieder, die eine eigene Website haben.
#241 - Bob Eefting (kentekenzeeland)
Wer sind wir?
Eine Gruppe enthusiastischer Menschen mit einem gemeinsamen Hobby: Dem Sammeln von Kfz-Kennzeichen.
Geschichte
1988 wurde unser Verein gegründet, nachdem schon seit 1983 schon einige regelmäßige Treffen stattfanden.
Sie hatten zum ersten mal stattgefunden, nachdem die Reichspost Sparkasse zu Beginn der 80iger Jahre ein Buch zum Thema Sparen herausbrachte. Darin wurden verschiedene Hobbys thematisiert. Nach diesem Buch wurde am 11. März 1983 in Maassluis ein Tauschtreffen für Embleme, Nummernschilder und Autos organisiert.
Zu Beginn 1984 erschien das erste „Clubblat“, und im März wurde die erste Nummernschildbörse veranstaltet.
Zwischenzeitlich ist der Verein gewachsen und zu einer ansehnlichen Gruppe von Sammlern in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Deutschland, Schweiz, Italien, England und den USA gewachsen.
Was machen wir?
Wir organisieren vier- bis fünf mal jährlich in den Niederlanden wo alle unsere Mitglieder die Gelegenheit haben, ihr Hobby mit anderen zu teilen, Nummernschilder zu tauschen und Informationen auszutauschen. Diese Tauschtreffen sind eine schöne Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen, nicht zuletzt über die letzten Neuanschaffungen.
Unsere Tauschtreffen sind frei zugänglich. Es werden Tische zur Verfügung gestellt, worauf man seine Schilder und/oder Sammlungen ausstellen kann. Besucht unser Fotoalbum, um einen Eindruck von der Atmosphäre zu gewinnen.
Ferner geben wir ein farbiges Clubblatt heraus, randvoll mit Informationen, Fotos und Neuigkeiten. Das Blatt erscheint 4 mal im Jahr.
Daneben haben wir auch 1 mal im Monat unseren elektronischen Newsbrief.
Mitglied werden?
Umfangreiche Informationen zur Anmeldung einer Mitgliedschaft findest Du auf der Seite: Mitglied werden.
Schauen Sie auch hier
Seit 1984 haben wir unser Clubblatt. Zu Beginn war es noch in schwarz-weiß, im Laufe der Jahre wurde es größer und farbig. Das 24 Seiten dicke Heft erscheint 4 mal im Jahr, mit Fotos, Neuigkeiten und Informationen über Nummernschilder und den Sammeln davon.
Jetzt im Jahr 2019 haben wir den 36. Jahrgang von dem Blatt.
Newsbrief
2017 haben wir begonnen monatlich einen digitalen Newsbrief zu verschicken. Hierin stehen kurze Informationen für unsere Mitglieder.
Seite 1 von 2